Allgemeine Geschäftsbedingungen

Im Rahmen der von

Julia Pantou

Sporker Straße 16,

32760 Detmold
angebotenen Leistungen im

Atelier Samenkorn

Klangentspannung, Gesundheitsförderung und Selbstentfaltung

(im Weiteren: Dienstleisterin) gelten folgende Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB):


1. Geltungsbereich:
Mit Abschluss des Vertrages gelten die AGB vom Auftraggeber und der Vertraggeberin als akzeptiert. Abweichungen von den AGB müssen schriftlich vereinbart werden. Abweichende Geschäftsbedingungen der Auftraggeber gelten nicht, es sei denn, die Dienstleisterin hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.



2. Vertragsabschluss:

Ein Vertrag kommt durch die Auftragserteilung des Auftraggebers/ der Auftragsgeberin und die entsprechende Auftragsannahme durch die Dienstleisterin zustande. Der Vertrag kommt durch verbindliche Buchung und Bestätigung per E-Mail durch die Dienstleisterin zustande.


Mit der Buchung stimmen Teilnehmer der Datenverarbeitung gemäß Datenschutzerklärung zu.



3. Teilnahmegebühren und Erwerb von 5er Karten für Klangmassage:

Der Teilnehmer/ die Teilnehmerin verpflichten sich die erhobenen Gebühren bzw. vereinbarten Honorare zu entrichten. Die Höhe der Gebühren sind den Vereinbarungen oder dem Kursprogramm bzw. den jeweiligen aktuellen Ankündigungen der einzelnen Veranstaltungen zu entnehmen.

Die Kursgebühren müssen bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn beim Atelier Samenkorn, eingegangen sein. Bei verspätetem Zahlungseingang kann die Dienstleisterin Julia Pantou, TeilnehmerInnen von der Teilnahme ausschließen. Bei einer Anmeldung, die weniger als 14 Tage vor der Veranstaltung erfolgt, sind die Gebühren sofort fällig und zahlbar.

Rechnungen für Einzeltermine und Beratungen sind binnen 7 Tagen zu begleichen.


Erwerb von 5er-Karten:

Wird eine 5er Karte für Klangmassagen/ Kinderklangmassagen erworben, sind die Massagen innerhalb 3 Monaten einzulösen, die Zeitrechnung beginnt mit dem ersten Termin.

Die Gebühren für die oben genannten Karten werden nach dem 1. Termin in voller Höhe fällig. Ein zweiter Termin ohne vorherige Bezahlung ist daher nicht möglich. Eine Rückerstattung der Gebühr bei nicht eingelösten Terminen innerhalb des oben genannten Zeitrahmens ist nicht möglich.



4. Parken auf dem Hof/ Grundstück:

Die Verwendung des Parkplatzes und der Zufahrt am Hof erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftung und auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer beziehungsweise die Teilnehmerin trägt die alleinige Haftung für etwaige Schäden. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Parken an der Hornschen Straße zu bevorzugen ist, da die unmittelbar verfügbaren Parkmöglichkeiten eingeschränkt sind.



5. Seminare und Veranstaltungen im Garten:

Vereinzelte Kurse, Workshops und Seminare könnten auf der Obstwiese der Dienstleisterin stattfinden. Julia Pantou teilt es ausdrücklich mit, wenn es sich um ein Angebot im Freien handelt. Julia Pantou behält sich vor, diese Termine wetterbedingt, spontan und kurzfristig in die Innenräume zu verlegen.

Die Angebote können ausschließlich bei trockener Wetterlage draußen durchgeführt werden.


6. Absage eines Termins, Rücktritt durch den/ die AuftraggeberIn:

Tritt der/die Teilnehmer/in mindestens 2 Wochen vor Kurstermin oder einem Einzeltermin oder einer Veranstaltung von seiner/ ihrer Anmeldung zurück, wird immer eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 Euro berechnet.


Bei einer Absage mindestens 3 Tage vor dem Termin werden 50 % der Teilnahmegebühr oder des gebuchten Angebots in Rechnung gestellt; bei einer Absage kann eine Ersatzperson gefunden werden, übernimmt die Ersatzperson die volle Höhe der Teilnahmegebühr.


Eine Absage mindestens 24 Stunden vor dem stattfindenden Termin, für einen Kurs, einen Einzeltermin oder eine Veranstaltung, wird zu 100% in Rechnung gestellt oder zu 100% einbehalten.

Diese Regelung gilt bei einer versäumten Terminabsage und Nichterscheinen entsprechend, sowie bei einer Verspätung von 15 Minuten oder beim vorzeitigen Verlassen des Seminars.

Stornobedingungen für deine gebuchte Veranstaltung/ Anwendung /Kurs:

Darstellung eines Zeitstrahls mit Punkten dargestellt. Verdeutlicht Stornozeiträume.

Die Teilnahme an einem Kurs ohne vorherige Bezahlung der Teilnahmegebühren ist ausgeschlossen. Die Nichtinanspruchnahme einzelner Veranstaltungseinheiten berechtigt nicht zu einer Ermäßigung der Gebühren.

Bei einer Teilnehmerwarteliste kann eine Person in den Kurs nachrücken. In dieser gesonderten Situation entstehen dir in diesem Fall der Absage, lediglich 10 Euro Verwaltungsgebühr und keine höheren Kosten. Worüber ich dich per E-Mail informieren werde.


7. Absage durch die Dienstleisterin:

Die Dienstleisterin hat das Recht sämtliches Angebot aus wichtigen Gründen, z.B. mangels Teilnehmer oder insbesondere Erkrankung, abzusagen.

Der versäumte Einzeltermin (1 zu 1) wird neu vergeben, in Absprache mit dem/ der TeilnehmerIn.


Ein einzelner ausgefallener Termin in Kursen, Workshops und anderen Gruppenangeboten wird nach dem letzten Termin angehängt, sofern es terminlich ohne Überschneidung mit anderen Veranstaltungen im  Atelier Samenkorn, möglich ist.

Bei einer Absage durch die Dienstleisterin ohne Alternativ-Termin wird das Entgelt anteilig, für den einzelnen Termin aus dem Kursprogramm, ermittelt und zurück erstattet.


Die Dienstleisterin teilt den Alternativ-Termin oder den Ausweichtermin per E-Mail mit.
In den genannten Fällen besteht kein Anspruch auf Durchführung.


8. Haftung:

Ich weise darauf hin, dass in meinen Angeboten und Kursen keine Heilbehandlungen erfolgen.

Das gesamte Angebot dient deiner Entspannung, Neuordnung und Regeneration. Es ist kein Ersatz für ärztliche oder therapeutische Behandlung. Ich darf keine Diagnosen stellen oder Heilversprechen abgeben.


Teilnahme in den ersten 12 Schwangerschaftswochen nicht möglich.


Das Atelier Samenkorn setzt für die Teilnahme an seinen Veranstaltungen eine physische und psychische Belastbarkeit voraus, die den definierten Veranstaltungszielen entspricht. Die Dienstleisterin übernimmt keine Haftung für körperliche oder psychische Schäden, die im Zusammenhang mit dem gesamten Angebot im Atelier Samenkorn gebracht werden. Der Teilnehmer oder die Teilnemerin verpflichten sich, körperliche oder psychische Erkrankungen, die ein Risiko für die Kursteilnahme oder andere Angebote bedeuten könnten, mit dem eigenen Arzt/Therapeuten zu besprechen und die Kursleitung vor Teilnahmebeginn davon in Kenntnis zu setzen.


Die Dienstleisterin haftet nicht für Schäden aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl. Der/Die AuftraggeberIn erklärt sich mit seiner/ihrer Anmeldung bereit, dass er/sie für sich selbst, eigene Erfahrungen und eigene Handlungen, verantwortlich ist und für von ihm/ihr verursachte Schäden haftet.

Julia Pantou, Betreiberin des Atelier Samenkorn, ist von jedweder Haftung freigestellt.


Die Kursleitung kann TeilnehmerInnen für die Fortsetzung eines Kurses ausschließen, wenn die weitere Teilnahme eine nicht zu verantwortende Überforderung dieser Person, anderer Gruppenmitglieder oder der Leitung/ Dienstleisterin bedeuten könnte. Ein Anspruch auf Rückzahlung der Seminargebühren besteht in diesem Falle nicht.



9. Datenschutz:

Der/ die  AuftraggeberIn erklärt sich mit der personenbezogenen Verarbeitung und Speicherung von Daten im Rahmen dieses Vertrages einverstanden.



10. Rechtswahl, Gerichtsstand:

Im Rahmen dieses Vertrags gilt deutsches Recht. Als Gerichtsstand wird Detmold vereinbart.



11. Salvatorische Klausel:

Sofern eine Regelung der AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Regelungen wirksam